Diese Eifel Motorradtour führt Euch im Bereich der Schnee-Eifel in die Prümer Kalkmulde und zudem vorbei an Burgen und Maaren.
Wir starten an der Abfahrt der A61 bei Wehr / Laacher See und fahren zunächst in Richtung Nürburgring.
Um die Anfahrt dorthin aber landschaftlich etwas interessanter zu gestalten, biegen wir alsbald ab, fahren in grobe Richtung Rieden,
um jedoch zuvor rechts …
… und nunmehr durch den im Jahr 865 erstmals urkundlich erwähnten Ort Weibern zu fahren.
Wir befinden uns im südlichen Bereich der Hocheifel.
Von Weibern aus geht die Fahrt nach Kempenich, um dort wieder auf die B412 zu fahren und unsere direkte Route zum Nürburgring zu nehmen.
Kurz vor Kempenich passieren wir die Zufahrt zum links von unserer Route liegenden Kreuzwäldchen.
Ein kurzer Abstecher lohnt durchaus.
Wir passieren Hohenleimbach und stoßen an der Döttinger Höhe auf die rechts neben uns – in diesem Abschnitt parallel – verlaufende Nordschleife des Nürburgrings.
Kurz hinter dem Ring verlassen wir die Bundesstraße in Höhe des Fahrsicherheitszentrums (FSZ Nürburgring – übrigens ebenfalls ein Mitglied im Routenteam Eifel Motorrad), …
… um anschließend hinab nach Müllenbach zu fahren.
Zeitgleich sind wir hierbei auf einem Streckenabschnitt der früheren Südschleife des Nürburgrings unterwegs.
Es geht durch Müllenbach bis nach Kelberg und im Ort rechts in grobe Richtung Gelenberg, …
… wobei wir an dem Abzweig weiter geradeaus nach Bongard fahren.
Weiter geht es über Brück und Heyroth nach Niederehe und anschließend über Stroheich nach Zilsdorf.
Über Betteldorf, Hohenfels und Berlingen …
… fahren wir in den Ort Pelm hinein, um hier eine Schleife über die Kasselburg (Adler- und Wolfspark) zu fahren.
Von der Burg aus …
… geht es nun hinab nach Gerolstein selbst, von dort in grobe Richtung Lissingen, vor der Unterführung jedoch rechts hinauf nach Müllenborn.
Direkt an dieser Strecke befindet sich rechts oberhalb das Landhaus Müllenborn, ebenfalls Mitglied des Routenteams Eifel Motorrad.
Mit einer kurzen Ortsdurchfahrt mit Päuschen in Oos …
… fahren wir nun nach Büdesheim.
Wir beschließen auf der „Höhe“ zu bleiben und setzen die Fahrt über Wallersheim und Fleringen nach Rommersheim fort.
Hier geht es dann hinab nach Schönecken, wobei wir bei der Einfahrt in den Ort die gleichnamige Burgruine links oberhalb von uns erkennen können.
Wir befinden uns übrigens nunmehr zum einen in der Schönecker Schweiz, zum anderen in der Prümer Kalkmulde.
Zitat [Quelle]:
Die Prümer Kalkmulde ist mit 240 km² die größte der Eifelkalkmulden.
In ihr mischen sich aus devonischen Saum- oder Barriereriffen am Rand des rhenoherzynischen Beckens entstandenes Dolomitgestein mit Gesteinen aus anderen erdgeschichtlichen Perioden.
Wiederum landschaftlich interessant geht es kurviger durch den Wald hinab nach Mürlenbach und biegen rechts ab.
Rechts von uns und in Nähe des Tracks sehen wir die Bertradaburg auftauchen.
Zitat [Quelle]:
Die Burg wurde auf den Resten eines römischen Kastells errichtet, das vermutlich zum Schutz der Römerstraße Trier–Köln diente. In der Burg soll nach örtlicher Überlieferung Bertrada, die Mutter Karls des Großen gelebt haben, was auf seine Geburt etwa 747 schließen lässt.
Bei Densborn biegen wir links ab und passieren somit die rechts neben uns liegende Densborner Wassermühle, eine 1762 erbaute und denkmalgeschützte Mühle.
Das nachfolgende Wegstück führt uns nun kurvenreicher in die Höhe …
… und wenig später rechts hinab nach Meisburg.
Nach einer Rast im Wald vor Meisburg geht es hernach durch diesen Ort und kurz danach über Desserath …
… nach Deudesfeld.
Ein kleiner Abstecher vorbei am Meerfelder Maar …
… und anschließend nach Manderscheid, wobei wir hier hinab an die Niederburg fahren.
Ein Besuch der Ruine lohnt sich allemal.
Es geht weiter, wir passieren eine Auf- / Abfahrt der A1 und passieren auf unserem Track die jeweils links von uns liegenden Maare (Holzmaar und Pulvermaar).
Über Deimerath geht es nach Ulmen, wobei wir jedoch nicht in den Ort selbst hinein-, sondern links über Berenbach fahren.
Wenig später halten wir uns rechts, so dass es über Horperath, Sassen und Bereborn anschließend rechts nach Boos weitergeht.
Es geht nun in Richtung Ausgangspunkt der Tour, wobei wir die Orte Lind, Kürrenberg und parallel Mayen passieren.
Die Schnellstraße bringt uns wieder auf die A61 bei Mayen, wo wir die Aufzeichnung der Tour beenden.
Den Track zur Tour findet Ihr wie gehabt bei Outdooractive.
Dort findet Ihr auch in der Routenbeschreibung Hotels etc. der Mitglieder des Routenteams Eifel Motorrad aufgelistet.