Der Herbst hat mit allen seinen Wetter-Facetten Einzug gehalten, wobei er in bei der folgenden Rund-Tour beschlossen hat, die Straßen eher feucht zu halten. Wir beschränken uns dabei auf den Bereich der Vor-, Ost- und Hocheifel…
Wir starten unsere Tour in Wachtberg-Berkum an einem Einkaufszentrum, welches aufgrund diverser Lokalitäten auch als Treffpunkt dienen kann.
Über Werthhoven – vorbei an der „Kugel“ des FGAN – …
… geht es in Richtung Birresdorf.
Nachdem wir einen kleinen Hügel überwunden haben, sehen wir bereits den ersten Teil der Ost- und Hocheifel vor uns auftauchen.
Vor dem Ortseingang geht es jedoch links in Richtung Remagen und somit an den Rhein hinab.
Gerade in den Herbstzeiten und erst Recht wenn es dunkler wird, muss hier jedoch mit einem regen Wildwechsel gerechnet werden.
Kurz vor Remagen selbst passieren wir die links vor uns auftauchende Apollinariskirche.
Anschließend fahren wir über die Bundesstraße 9 bis zur Ausfahrt Sinzig, um hier abzufahren und die Strecke vorbei am Schloss Sinzig nach Franken zu wählen.
So passieren wir das Schloss Ahrenthal …
… erreichen Franken …
… und fahren weiter über Waldorf weiter.
Kurz nach der Autobahnauf- / -abfahrt der A61 geht es hinab nach Niederzissen, wobei wir eine schöne Weitsicht genießen können.
Wir fahren durch Oberzissen – immer mit einem Blick auf den sichtbaren Bergfried der Burgruine Olbrück linkerhand unserer Strecke.
Über Niederdürenbach geht es nun rechts hinauf nach Oberdürenbach, um nach einem Waldstück eine kurze Rast auf dem dortigen Wanderparkplatz einzuleiten; findet sich doch gerade hier ein schöner Blick in die Landschaft und noch einmal auf den Bergfried.
Hinter Schelborn biegen wir links ab und passieren wenig später auch die Zufahrt nach Spessart.
Hier befindet sich übrigens auch das Hotel und der Landgasthof Zum Bockshahn, welches durch eines der Mitglieder des Routenteams Eifelmotorrad geführt wird.
Der nächste Ort – Kempenich – ist schnell erreicht und wir machen einen kurzen Abstecher zum „Kreuzwäldchen„.
Anschließend setzen wir die Fahrt bis nach Weibern fort, um hier links abzubiegen und erst hinauf und wenig später in Volkesfeld hinab zu fahren.
So fahren wir direkt auf ein weiteres Mitglied des Routenteams zu: Das Hotel Forsthaus.
Wir fahren durch das Nettetal in Richtung Schloss Bürresheim.
Spontan beschließen wir, kurz zuvor eine Schleife und somit einen Abstecher hinauf über Sankt Johann zu fahren – interessante Strecke.
Von Sankt Johann geht es wieder hinab nach Mayen. Zuvor halten wir allerdings noch einmal an einem Aussichtspunkt …
… und genießen den Anblick hinab nach Mayen.
Als nächstes erreichen wir Mayen und fahren direkt wieder in das Nettetal, um nunmehr von der anderen Seite auf das Schloss Bürresheim zuzufahren.
An exponierter Stelle darf natürlich ein Foto auf dem Weg dorthin nicht fehlen.
Das Schloss Bürresheim ist nun nicht mehr weit entfernt.
Es folgt das links liegende Wegstück, welches uns sehr kurvenreich hinauf nach Kirchwald führen wird.
An einer an der Strecke liegenden Kapelle legen wir eine kurze Rast ein und genießen die herbstlich bunte Weitsicht.
Wenig später passieren wir die Zufahrt zum Besucherbergwerk Bendisberg.
Am Ortsende von Langenfeld biegen wir links ab und fahren zunächst hinab nach Acht und dort rechts hinauf nach Siebenbach, um wiederum links nach Herresbach zu fahren.
So haben wir einen schönen Streckenabschnitt durch diverse Täler unter dem Reifen.
Es geht auf die Döttinger Höhe zu und gleich wieder rechts hinab nach Adenau.
Dort angekommen geht es rechts weiter in Richtung Kaltenborn, um weiter in Richtung Kesseling zu fahren.
Es geht anschließend durch das Kesselinger Tal links nach Ahrbrück und wiederum rechts nach Altenahr.
Mit einem Schlenker fahren wir anschließend durch Kreuzberg in das Sahrbachtal, biegen jedoch nach kurzer Zeit rechts ab, um die Serpentinen hinauf nach Krählingen zu nehmen.
Über Freisheim …
… und Berg …
… nähern wir uns Hilberath …
… und fahren dort links hinab nach Altendorf.
Über Gelsdorf, Vettelhoven, Eckendorf und Fritzdorf nähern wir uns nun wieder dem Ausgangspunkt unserer Tour in Wachtberg-Berkum.
Den bei Outdooractive hinterlegten Track zur Tour findet Ihr HIER.