Da gerade noch immer „Ehrenburger Sommer“ ist, hier noch eine weitere Tour, auf der ihr die Ehrenburg an der Mosel anfahren könnt. Natürlich mit anderer Route, sonst wird’s ja langweilig…
Wir starten unsere Rundfahrt diesmal an der Apollinariskirche bei Remagen. Vermutlich im 9. Jahrhundert befand sich hier auf dem Apollinarisberg schon eine erste Kirche.
Zunächst geht es ein kleines Stück entlang des Rheintals weiter, bis wir Bad Breisig durchfahren haben.
Direkt mit Beginn der Schnellstraße führt uns der Weg rechts ab, um anschließend in das Brohltal zu fahren.
Selbiges hat seinen Namen vom Brohlbach, welcher in Hannebach entspringt und nach etwa 20 Kilometer bei Brohl-Lützing in den Rhein mündet.
So langsam werden wir für die heute folgenden Kurven schon einmal sanft warm gemacht.
Direkt in Nähe des Jägerheims geht es links hinauf in grobe Richtung Wassenach, wobei wir an der bald folgenden Abzweigung links hinauf nach Kell fahren.
Hierzu schrauben wir uns in mehreren Kurven wieder in die Höhe.
Im Ort angekommen geht es für ein kurzes Stück rechts und alsbald schon wieder links.
Wir fahren jetzt durch das Pöntertal, welches uns mit mehreren Kurven aber auch schönen Weitsichten hinab in grobe Richtung Nickenich leiten wird.
Durch Kruft geht es nach Ochtendung, wobei wir zuvor noch eine erste Pause einlegen.
Zu Beginn unserer Tour war es noch sehr diesig und auch kälter. Nunmehr gibt sich die Sonne alle Mühe, muss sich aber erst noch durchsetzen.
Zeit für einen Kaffee, den Wechsel der Motorradhandschuhe und einen Blick zurück.
Weiter geht es jetzt hinab nach Kobern-Gondorf an die Mosel.
Die Burg wurde Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet und im Jahr 1688 zerstört.
An der Mosel angekommen halten wir uns rechts, um mittels der nächsten Brücke über die Mosel zu queren.
Anschließend fahren wir im Moseltal dann jedoch zunächst einmal links in grobe Richtung Koblenz.
Auf halber Strecke zwischen Dieblich und Lay führt uns eine leicht zu übersehende Straße rechts in das Kondertal hinein. Hier stand der knapp 5,5 km lange Konderbach als Namenspate zur Verfügung.
Auch für uns ist es das erste Mal, dass wir diese schöne Strecke hinauf nach Waldesch befahren.
Mit mehreren Kurven schrauben wir uns in die Höhe und erreichen nunmehr den letztgenannten Ort.
(Am Tag unserer Ausfahrt fand im Ort eine Veranstaltung statt. Im Track ist die Umleitung noch mit aufgeführt.)
Kurz nach dem Ort fahren wir nunmehr an den Rhein bei Rhens, wobei wir mit wunderschönen Weitsichten verwöhnt werden.
Kurz vor Erreichen des Ortes Rhens passieren wir den Königsstuhl von Rhens, an welchem sich auch ein Parkplatz befindet.
Weiter geht es jetzt erneut im Rheintal über Spay nach Boppard, wo wir mitten im Ort die Bundesstraße 9 verlassen und uns kurvenreich hinauf nach Buchholz treiben lassen.
Unser eigentliches Ziel liegt nun nicht mehr weit entfernt von uns: die Ehrenburg.
Wir stellen das Motorrad ab und gehen die 400 Meter Fußweg hinab zur Burg. (Wohlwissend, dass wir den Rückweg später nur schwitzend erleben werden.)
Wir entrichten das Eintrittsgeld und Wechseln noch Geld in den „Ehrenburger“ für Speis und Trank um.
1161 wird diese Burg erstmalig erwähnt.
1688 wurde sie durch französische Soldaten besetzte, welche ein Jahr später Teile von ihr sprengten.
Noch ein Blick in die Ferne, dann noch eine kleine Mahlzeit zu uns genommen und wir machen uns auf den „mühsamen“ Aufstieg in Motorradbekleidung.
Am Motorrad angekommen: erst einmal den durchgeschwitzten Pullover ausziehen, kurz die Jacke auf „Halblinks“ drehen, damit sie innen trocknen kann und dann geht es weiter.
Wir fahren jetzt erst gemächlich mit ruhigeren Kurven und später mit mehreren engen Serpentinen hinab an die Mosel bei Brodenbach.
Und da es dort enger zugeht, ist diese Strecke auch für bestimmte Fahrzeuge gesperrt.
Im Ort angekommen halten wir uns für ein kurzes Stück rechts, um erneut über die Brücke an das andere Ufer der Mosel zu gelangen.
Hier geht es zunächst wieder links, um jedoch in Hatzenport rechts abzubiegen, um nach Metternich hinauf zu fahren. Allerdings legen wir bewusst eine Schleife ein und fahren durch das wunderschöne Schrumpf(bach)tal hinauf.
Die schmale Straße durch das Tal führt uns an einer Vielzahl von Mühlen entlang. Wunderschön!
Über Metternich und Münstermaifeld halten wir uns jetzt in Richtung Polch.
Nachdem wir die Autobahn 48 passiert haben, führen uns wiederum einige wenige Serpentinen hinab nach Trimbs.
Über Thür und Mendig geht es nach Bell und anschließend über Wehr nach Niederzissen.
Wir fahren über Waldorf mit letzten schönen Weitsichten hinab nach Sinzig.
Dabei passieren wir noch das Schloss Arenthal, welches im Harbachtal gelegen ist.
Noch eine letzte Pause vor Sinzig und wir fahren wieder zurück zum Startpunkt an der Apollinariskirche.
—–
Den Track zur Tour, ebenso wie eine Übersichtskarte und weitere Informationen findet Ihr wie immer bei Outdooractive. Einfach diesem Link folgen.