Erneut möchten wir euch mit auf eine „UHu-Runde“ nehmen – also eine „Um die Hundert“-Kilometer lange Tour, die euch durch Teile der Ahreifel, der Hocheifel und der Osteifel führt.
Wir starten an der Abfahrt A61 „Grafschaft-Ringen“ und fahren über Ringen und Lantershofen nach Bad Neuenahr hinab, um hier nach Ahrweiler zu fahren.
In der Nähe des Kloster Kalvarienberg verlassen wir den städtischen Bereich und fahren kurvenreicher durch den Wald hinauf nach Ramersbach, um kurz nach Erreichen des Ortes rechts in Richtung Kesseling abzubiegen.
Es folgt die bei vielen vermutlich sehr bekannte und kurvenreiche Strecke vorbei an Blasweiler und Ober- sowie Niederheckenbach, …
… durch Staffeln hindurch nach Kesseling.
Hier biegen wir mitten im Ort links in Richtung Weidenbach ab.
Zugegeben: die Straßen sind etwas schlechter, aber die schöne Landschaft gleicht das wieder aus.
Schließlich passieren wir Jammelshofen, treffen auf die B412 und fahren für ein kurzes Stück links in Richtung Kempenich, um jedoch nach sehr kurzer Zeit rechts in Richtung Arft zu fahren.
Nachdem wir Arft passiert haben, geht es weiter über Langenfeld nach Kirchwald.
Kurz nachdem wir Langenfeld passiert haben, findet sich rechts die Zufahrt zur „Grube Bendisberg„.
Einen entsprechenden Tipp findet Ihr ebenfalls hier im Blog: Wegpunkt Grube Bendisberg.
Weiter geht es nach Waldesch / Kirchwald / Kirchesch, wo wir an exponierter Stelle eine Rast einlegen.
Anschließend geht es weiter und etwas kurviger entlang am Felsrand hinab in Richtung Schloss Bürresheim. Wir setzen die Fahrt links in Richtung Rieden fort.
Uns treibt zu früher Uhrzeit gegen etwa 11:00 Uhr der Kaffeedurst zum Hotel Forsthaus, welches direkt an der Kreuzung / Fahrstrecke nach Volkesfeld liegt. Die Betreiber sind ebenfalls Mitglied im Routenteam Eifel-Motorrad.
Wir sind die ersten an diesem Sonntag, was sich aber langsam ändert. Freundlich werden wir empfangen, der Cappuccino ist lecker, so dass wir gleich zwei hintereinander trinken. Die Vorbereitungen für das Mittagsmahl laufen, es riecht bereits sehr lecker.
Wir „eisen uns los“ und fahren nun hinauf nach Volkesfeld, um anschließend hinab nach Weibern zu fahren.

Blick von Volkesfeld hinab nach Weibern (und wenn ich aufgepasst hätte, wäre die Landschaft scharf und nicht das Motorrad)
In Weibern angekommen fahren wir links nach Kempenich, wobei wir das sehenswerte Kreuzwäldchen heute einmal links liegen lassen.
Wer es sich anschauen möchte, der folgt dem Hinweisschild kurz vor Kempenich.
Hier im Blog ist auch ein „Wegpunkt Kreuzwäldchen“ verzeichnet.
Wir schlagen grob den Weg in Richtung Bad Neuenahr ein, so dass wir auf den Ort Spessart zufahren.
Der leckere Essensduft im Forsthaus hat uns nun scheinbar doch Hunger beschert.
So geht es links für einen Abstecher in den Ort hinein und weiter zum Hotel und Landhasthaus Zum Bockshahn, welches durch die Familie Nett bewirtschaftet wird – ebenfalls Mitglied im Routenteam Eifel-Motorrad.
Auch hier sind wir die Ersten, was sich aber auch schnell ändert.
Wie immer lecker gegessen und uns mit Norbert unterhalten, danach geht es mit vollen Bäuchlein weiter auf unserer Fahrstrecke.
Vorbei an Schelborn fahren wir über Vinxt nach Königsfeld und im Ort links nach Sinzig, wobei wir am Schloss Ahrenthal vorbeikommen.
Letztlich erreichen wir Sinzig und fahren am Kreisel auf das Schloss Sinzig zu.
Über Westum geht es nun in Richtung Löhndorf, wo wir wieder auf die A61 auffahren und die Routenaufzeichnung beenden.
—–
Ihr möchtet Euch den Track zur Tour herunterladen? Ihr findet ihn – sowie ein paar weitere Informationen – wie immer bei Outdooractive.