Auch dieses Mal möchte ich Euch einen weiteren „Wegpunkt“ vorstellen, der sich in der Nähe von Trier bzw. Bitburg und Echternach (Luxemburg) befindet: Die Teufelsschlucht bei Ernzen in der Südeifel. Ein wenig „Fußarbeit“ ist bei dieser Besonderheit aber in Kauf zu nehmen. Meiner Meinung nach lohnt es sich.
Auf unserem Weg haben wir die Autobahn 60 an der Ausfahrt Bitburg verlassen und sind über die B51 bis Bitburg gefahren, um anschließend über die B257 in Richtung Echternach (Luxemburg) zu fahren. Hinter Irrel finden wir den Hinweis auf die Teufelsschlucht und biegen daher rechts ab. Kurz hinter dem Ort Ernzen findet sich auf der Ferschweilerstraße rechts der Parkplatz. Ein etwa 300 Meter langer Fußweg auf einem Waldpfad führt zum Naturparkzentrum Teufelsschlucht.
Der kleine Rundweg durch die Teufelsschlucht beträgt etwa 1,8 km Fußstrecke durch die bizarre Felsenlandschaft im kühlenden Wald.
Er führt über Felsen, Trittstufen und Waldboden. Mit glattem Profil unter den Motorradstiefeln eher nicht zu empfehlen.
Nachfolgend möchte ich Euch eine kleine Auswahl der Besonderheiten dieses kleinen Rundweges zeigen.
Beeindruckt kehren wir zum Naturparkzentrum zurück, wo wir eine Kleinigkeit zu uns nehmen.
Wer möchte, kann nun im Anschluss in Richtung Ferschweiler fahren, um dort rechts nach Prümzurlay abzubiegen. Auf der Hauptstraße angekommen geht es rechts zu den Irreler Wasserfällen, die jedoch eher als Stromschnellen zu bezeichnen sind.
Nicht weit entfernt – nämlich in Bollendorf – befindet sich auch das Hotel Hauer. Dessen Inhaber ist übrigens ebenfalls Mitglied des Routenteams „Eifel Motorrad“.
Auch DA waren wir schon mal.
So einem eindrück. So einen niedrichen gefühl
Atemlos was da für jahren her passeert ist
Entschuldigen für meinen Deutsch, och bin Von Holland
Vielen Dank für die tollen Impressionen. Ich freue mich schon auf den Frühling, dann ist die Südeifel definitiv ein Reisziel für eine unserer Motorradtouren.
Viele Grüße aus der Grafschaft Bentheim 🙂
Schöne Eindrücke und tolle Bilder. Immer wieder eine Freude auf eurem Blog zu stöbern 🙂
Danke dir, Manfred, das lesen wir natürlich sehr gerne. 🙂