Das Ziel dieser Tour ist der Adler- und Wolfspark bei Pelm in der Vulkaneifel. Schnell noch das Motorrad einem Check unterzogen, und los geht es.
Auf dem Weg zu den Dreimühlen Wasserfällen
Von Adenau fahren wir über Wirft nach Nohn, da wir einen ersten Zwischenstopp an den dortigen Wasserfällen einlegen wollen.
Auf der Landstraße 68 findet sich ein – nicht befestigter – Parkplatz, auf welchem wir das Motorrad abstellen, um einen etwa 2,5 km langen Rundweg zu gehen, der an den Wasserfällen vorbeiführt.
Kleiner Tipp: im Hochsommer gaaaaaanz langsam gehen oder Wechselkleidung mitnehmen 😉
Wer nicht genug bekommt, kann noch einen kurzen Abstecher zu der wahrscheinlich im 13. Jahrhundert erbauten Burgruine Dreimühlen machen. Allerdings ist fast nichts mehr vorhanden.
Vorbei an der Burg Kerpen
Nicht weit entfernt befindet sich die Spornburg Kerpen, welche um 1115 entstanden sein dürfte. Wer sie besichtigen möchte, muss sich auf ein paar Stufen einstellen.

Besuch des Adler- und Wolfparks Pelm
[banner id=“240″]
Bald erreichen wir den Ort Pelm in der Vulkaneifel und fahren hinauf zur besagten Attraktion: dem Adler- und Wolfspark. Wir parken auf dem kostenfreien, großzügig bemessenen Parkplatz vor der Anlage, gehen zum Kassenhäuschen und entrichten den derzeitigen Eintrittspreis von 7,- € pro Erwachsenen.
Wir erhalten einen Lageplan, dem wir im Uhrzeigersinn folgen.
Eins ist schon mal klar: das Duschen bei der Heimkehr haben wir uns redlich verdient. Nachdem wir gesättigte Wölfe und zufriedene Vogelarten gesehen haben, gehen wir am Ende wieder zum Motorrad zurück und werfen noch einen letzten Blick auf die Burg selbst.
Zurück über Effelsberg
Beim Rückweg entscheiden wir uns, vorbei am Michelsberg bei Bad Münstereifel am Radioteleskop Effelsberg eine letzte Rast einzulegen, bevor es zurück in den heimischen Stall geht.
Übersicht, Karte, Track zum runterladen befindet sich hier ›
Sehr schön beschrieben,
auch meine Freunde und ich fahren aus dem Westerwald gerne diese Route.
Wirklich zu empfehlen.
DLzG
Danke dir und viele Grüße in den Westerwald! 🙂