Alle Artikel mit dem Schlagwort: eifel motorrad ausflugstipp
Eifel Motorrad Wegpunkt: Besucherbergwerk Fell
Erneut möchte ich Euch einen „Wegpunkt“ vorstellen, der für den / die ein oder andere(n) als Zwischenziel einer selber geplanten Motorradtour interessant sein könnte. Es handelt sich um das Besucherbergwerk Fell, welches sich in der Südeifel im Nossernbachtal – etwa 20 Kilometer von Trier entfernt – befindet.
Eifel Motorrad Wegpunkt: Teufelsschlucht bei Ernzen in der Südeifel
Auch dieses Mal möchte ich Euch einen weiteren „Wegpunkt“ vorstellen, der sich in der Nähe von Trier bzw. Bitburg und Echternach (Luxemburg) befindet: Die Teufelsschlucht bei Ernzen in der Südeifel. Ein wenig „Fußarbeit“ ist bei dieser Besonderheit aber in Kauf zu nehmen. Meiner Meinung nach lohnt es sich.
Eifel Motorradtour: Hürtgenwald, Monschau und Blankenheim
Nachdem wir die letzte Ausfahrt recht kurvenreich gestaltet haben und es zudem auch recht heiß war, war uns diesmal mehr nach kühlendem Fahrtwind. So ging es über Euskirchen in den Hürtgenwald, von dort nach Monschau und über Hellenthal nach Blankenheim. Wir starten unsere Tour an der Autobahnabfahrt Meckenheim-Merl (A565) und fahren über Rheinbach nach Euskirchen.
Eifel Motorradtour: Kurven am Rhein, der Ahr und in der Eifel
Aufgrund der an diesem Tag gegen frühen Nachmittag angekündigten Gewitter, sollte es eine kürzere Rundfahrt werden, die sich dafür kurvenreicher gestaltete. So ging es vom Drachenfelser Ländchen zunächst nach Grafschaft-Birresdorf, wobei wir mitten auf dieser Strecke schon die Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen nach Rheinland-Pfalz überqueren. Etwa auf dieser Höhe eröffnet sich uns dann auch eine erste Weitsicht auf Ahrtal und Eifel und lässt einen Eindruck entstehen, was uns heute erwarten könnte.
Wegpunkt: Kreuzwäldchen bei Kempenich
Ein wenig abseits einer der An- oder Abfahrtstrecken zum oder vom Nürburgring – zwischen Laacher See und der Hohen Acht – fährt man auf der Bundesstraße 412 an der Ortschaft Kempenich vorbei. Dabei lohnt sich durchaus ein kleiner Abstecher in den im Jahr 1039 erstmals urkundlich erwähnten Ort hinein. Hier befindet sich das Kreuzwäldchen.
Eifel Motorradtour Tipp – Nürburg und Nürburgring
Der heutige Tourentipp dürfte den allermeisten von Euch hinlänglich bekannt sein: der Nürburgring. Interessant fand ich, dass ich es erst letztes Jahr geschafft habe, auch der Burg Nürburg einen Besuch abzustatten. Ich vermute, dass auch einige / viele von Euch zum jährlichen Anlassen am Nürburgring eintreffen. Dieses Jahr findet das Ereignis am 10.04.2016 statt.