Eigentlich war an diesem Tag eine Ausfahrt an die Mosel angedacht, die uns direkt wieder in die Eifel führen sollte. Aber Ihr kennt das bestimmt: erstens kommt es anders und zweitens … 😉
Wir starten unsere Rundfahrt am Rhein – genau genommen in Brohl-Lützing an der B9 nähe Bad Breisig – und fahren direkt durch das schöne Brohltal in Richtung Maria Laach.
Unterwegs kommen wir dabei an der Schweppenburg vorbei, welche als Burg im Jahr 1362 erstmalig erwähnt wurde.
Vorbei am Laacher See geht es nun in grobe Richtung Mosel, wobei wir hierbei die weiten Aussichten genießen.
Und schon haben wir bei Hatzenport die Mosel erreicht, biegen rechts ab und kommen hierbei auch an der Burg Bischofstein vorbei, die zwischen 1242 und 1259 erbaut wurde.
An dem Ort Moselkern vorbei geht es nunmehr in Richtung des Ortes Müden, wo wir eine erste Rast einlegen.
Der weitere Weg führt uns bei Treis-Karden über die Mosel und nunmehr auf Hunsrückseite.
Eigentlich sollte es jetzt zum Kloster Maria Engelport und danach wieder zurück an die Mosel nach Brüttig gehen, aber irgendwie habe ich nicht aufgepasst und wir fahren nun hoch nach Zilshausen.
Und ehe wir uns versehen, fahren wir auch schon am Ort Kastellaun vorbei. Neben unserer Fahrstrecke befindet sich auch die erstmals im Jahre 1248 erwähnte Burg Kastellaun, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Wir fahren allerdings vorbei, da wir sie schon im Rahmen einer Wanderung besucht haben.
Es geht nun weiter in Richtung Mastershausen, wobei wir hier an einer weiteren Burgruine vorbeikommen und eine kurze Rast machen: die Burg Balduinseck – die 1331 fertiggestellt wurde.
Über Blankenrath soll es nun aber wieder hinab an die Mosel gehen. Bis kurz vor die Mosel bei Zell funktioniert das dann auch, allerdings nicht ganz. Irgendwie habe ich die Intuition, links das Alteyer Bachtal hinauf zu fahren. Wunderschön!
Irgendwann kommen wir in Altlay an und fahren jetzt bis ganz an die Mosel nach Enkirch, wobei wir unterwegs am Flughafen Frankfurt-Hahn vorbeifahren.
Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist ein seit 1993 aus US-Militärverwendung konvertierter ziviler Flughafen in Rheinland-Pfalz. Der sechstgrößte Frachtflughafen Deutschlands liegt rund 125 Straßenkilometer westlich von Frankfurt am Main. Im Passagierverkehr wird er, neben Wizz Air und Sun Express, hauptsächlich durch die irische Billigfluggesellschaft Ryanair bedient (Quelle).
Wir fahren ein kleines Stück zurück in Richtung Burg, um erneut die Mosel zu überqueren. Diesmal nach Reil. Hier geht es den Berg hinauf, da unser nächstes Ziel Bad Bertrich ist, welches schon wieder zur Eifel gehört.
Doch zuvor kommen wir noch unterhalb der Burg Arras und der Ruine Heideburg entlang. In Bad Bertrich machen wir wieder unseren obligatorischen Halt an der Elfengrotte (direkt hinter der Elfenmühle).
Kurvenreich schrauben wir uns jetzt nach Lutzerath hinauf, um von hier wieder hinab an die Mosel nach Cochem zu fahren.
Wir sind wieder auf Moselniveau angekommen und fahren auf die vermutlich 1130 erbaute Reichsburg Cochem zu.
Auf der anderen Seite, nämlich in Cond, befindet sich übrigens der ehemalige Bundesbank-Bunker. Hierzu folgt noch ein Wegpunkt, da wir an einem anderen Tag an einer Führung teilgenommen haben.
Bei Klotten an der Mosel treibt es uns nun links in die Höhe über Illerich und Kaisersesch wieder hinab nach Monreal.
Über Mendig, Bell und Niederzissen fahren wir wieder durch das Brohltal zurück nach Brohl-Lützing, wo wir die sehr interessante Rundreise dann beenden.
Den Track, sowie die Übersichtskarte findet Ihr wie immer bei Outdooractive.
Wow tolle Aufnahmen! Da muss ich wohl auch mal hin 🙂
Grüße
Patrick
Diese Burgruine ist ja der absolute Wahnsinn! Da bekommt man sofort Lust selber mal eine Runde zu drehen wenn man wieder daheim ist:)
LG
Markus